Das Fahrrad. Eine Ausstellung.

Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. So heißt die Ausstellung, die noch bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit zu sehen ist.

Es gibt ja manchmal Ausstellungen und Themen, da denke ich: Hä? So ähnlich ging es mir wohl auch bei dieser Ausstellung. Noch verwirrter war ich, als ich in sämtlichen großen Tageszeitungen Artikel über diese Ausstellung gelesen habe. In Hamburg hängen zig Werbeplakate für die Ausstellung an den S-Bahnstationen und meine Neugier wuchs.

Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.
Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.

Meine Kolleginnen kamen mir zuvor. Sie wollten sich die Ausstellung ansehen und buchten eine Führung, in der Hoffnung, dass uns dies den Zugang zur Ausstellung erleichtern würde. Wir sahen Fahrräder aus verschiedenen Zeitabschnitten, Räder für verschiedene Zwecke (Alltag, Rennrad, Arbeit) und Prototypen sowie Designstudien.

Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.
Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.

Höhepunkt der Ausstellung ist das Hochrad. Wer mag und es sich zutraut, kann sich auf das große Rad schwingen und erhält ein Gefühl dafür, wie es wohl früher zugegangen sein mag. Gewiss nicht einfach, so ein Rad zu fahren, wenn man bedenkt, dass die Straßen damals nicht so wunderbar asphaltiert waren wie heute. Witzig ist es allemal!

Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.
Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.

Wer noch mehr Räder testen möchte, hat die Möglichkeit, dies am 2. oder 4. Sonntag im Monat zu machen. Dann können historische und aktuelle Räder auf dem Museumshof Probe gefahren werden. Das Begleitprogramm ist zur Ausstellung ist bunt. Es gibt zudem eine Schau-Werkstatt, dort können Teilnehmer unter vorheriger Anmeldung im Rahmen eines Workshops ein Lastenrad bauen.

Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.
Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. Sonderausstellung bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit. Hamburg.

Tandem war gestern – Quadruplet (Baujahr 1898) war vorgestern! Und definitiv witziger anzusehen!

Neben skurrilen, normalen und außergewöhnlichen Rädern gibt es aber noch weitere Bereiche in der Ausstellung, die sich rund um den Drahtesel drehen. Unter anderem gehören dazu schöne Fotografien und Designstücke, die aus Teilen der Zweiräder hergestellt wurden.

Wer mehr erfahren will, sollte unbedingt den Blog zur Ausstellung lesen!

Das Fahrrad
Kultur, Technik, Mobilität
bis 1. März 2015

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
(Haltestelle: U-/S-Bahnhof Barmbek)

Öffnungszeiten
Mo 13-21 Uhr
Di – Sa, 10-17 Uhr
So + Feiertage, 10-18 Uhr

Eintritt
7,50 Euro regulär
4,5 Euro ermäßigt

0 Kommentare zu “Das Fahrrad. Eine Ausstellung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: