Lieblingsbild der Woche: Kirmes, Rummel, Jahrmarkt

Das das bunte, schrille Treiben – bevorzugt in den Abendstunden im Herbst – hat viele Umschreibungen: In Münster wird dies liebevoll „Send“ (24.10.-1.11.2014) genannt, in Hamburg heißt es „DOM“(7.11.-7.12.2014), in Lippstadt „Herbstwoche“ (18.10.-26.10.2014), in Bremen „Ischa Freimaak!“ (17.10.-2.11.2014) oder in Soest „Allerheiligen“ (5.-9.11.2014). Aber alle Bezeichnungen meinen das gleiche: Hallende Schreie, laute Musik, Bratwurst-, Champignon-, Mandel- oder Popcornduft, blinkende Lichter und Menschenmassen – ich liebe es! 😀

Kirmes, Rummel oder Jahrmarkt!

Kirmes

Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich eine kleine Collage zusammengestellt. Die Fotos entstanden im vergangen Jahr auf der Herbstwoche. Aber falls Ihr einen Tipp von mir hören wollt, welches die schönste Veranstaltung ist: Fahrt nach Soest (oder Lippstadt).

Das Besondere an diesen beiden Städten ist, dass es keinen großen Festplatz gibt, wo alles geballt steht. Die gesamte Kirmes ist in der Altstadt verstreut. Die Werbefachleute sagen auch „In historischer Kulisse“. Aber tatsächlich ist die größte Altstadtkirmes in Europa in Soest.

In Lippstadt präsentiert sich der „Grünewinkel“ in besonders schönen Farben: Kanal in Flammen heißt es am 21.10.2014. Außerdem gibt es dazu ein wunderschönes Feuerwerk. <3

Ihr merkt, ich könnte wohl stundenlang davon schwärmen und mein schlichtes Lieblingsbild der Woche artet in einem umfangreichen Blogbeitrag aus.

0 Kommentare zu “Lieblingsbild der Woche: Kirmes, Rummel, Jahrmarkt

  1. Pingback: Von Patrioten und Ruinen | kultur und kunst

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: