
v. l. vorn: Alexandra Hahn, Andrea Buddensieg, Anke von Heyl, Maria Männig
#kbreise15 – Karlsruhe (I SAW SOMETHING NICE, 6. Juni 2015)
Wer hat Angst vor Marlene Dumas? (Blonderblog, 8. Juni 2015)
Heimat: „Kulinarischer Stadtrundgang“ (Die Schreibmaschine, 8. Juni 2015)
#kbreise15 | Die Stadtgeist KA App und das Tabevent Basel (Museumsglück, 8. Juni 2015)
Die „Hessische Minerva“ auf Twitter (ART[in]CRISIS, 8. Juni 2015)
#KBREISE15 | FASHION IN KARLSRUHE (GER) (Museumlifestyle, 8. Juni 2015)
Schnitzeljagd durch Basel (Blonderblog, 9. Juni 2015)
I see red – I dance and smile! (I SAW SOMETHING NICE, 10. Juni 2015)
FASHIONQUEEN | KAROLINE LUISE VON BADEN (Museumlifestyle, 10. Juni 2015)
Eine Fürstin als Social Media Expertin: Karoline Luise und #KA300 (Musermeku, 11. Juni 2015)
Geburtstagskind Karlsruhe (Kulturtussi, 11. Juni 2015)
Frauenpower in der Aufklärung (Kulturtussi, 12. Juni 2015)
#kbreise15 | Digitales in Karlsruhe und Basel (Museumsglück, 12. Juni 2015)
Und dann war da noch Basel (Kulturtussi, 14. Juni 2015)
Joggingschuhe, Tablet, gute Laune und los geht’s! (Kultur und Kunst, 15. Juni 2015)
Was ist Augmented Reality? (Kultur und Kunst, 22. Juni 2015)
Alle “oooohhh” und ich “hääää?” – Marlene Dumas bei der #kbreise15 (Kultur und Kunst, 26. Juni 2015)
Die Vertreibung aus dem Paradies | #kbreise15 (Kultur und Kunst, 30. Juni 2015)
GEMÄLDE WIE ZOMBIES – MARLENE DUMAS IN DER FONDATION BEYELER (Musermeku, 1. Juni 2015)
Heimat: “Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden” (Die Schreibmaschine, 5. Juli 2015)
Fernweh: “Ein Besuch in der Fondation Beyeler in Basel” (Die Schreibmaschine, 9. August 2015)
Über die #kbreise15
Storify zur #kbreise15 von der Kunsthalle Karlsruhe
Radiobeitrag: Netzkultur am 8.6.2015 von Monika Kursawe „Eine Bloggerreise nach Karlsruhe und Basel“
Pingback: Blogger Relations für Kulturinstitutionen (Teil 1) › Kultur Blog