„Das Wort Impressionismus, abgeleitet von lateinisch impressio ‚Eindruck‘ bzw. französisch impressionnisme, etablierte sich als kunstwissenschaftlicher Begriff um 1874,“ heißt es bei Wikipedia. Aber auch in 1860ern schwirrte schon der Begriff herum und wurde in Zusammenhang mit Landschaftsmalereien genutzt. Begünstigt wurde die Begriffsentwicklung durch Monet, dies wäre vermutlich auch der erste Künstler, der mir zum Impressionismus einfallen würde. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere namhafte Künstler*innen dieser Epoche.
Zu diesem Jubiläum gab es in Frankreich schon zahlreiche Ausstellungen in diesem Jahr, die ich natürlich alle schon verpasst habe. 😅 Aber ich gehe lieber im Winter in Kunstmuseen, daher habe ich noch ein paar Ausstellung rund um den Globus zum Jubeljahr zusammengestellt und wir beginnen direkt mit einer Ausstellung auf der anderen Seite der Welt – in Washinghton.
National Gallery of Art
Paris 1874: The Impressionist Moment
8. September 2024 – 19. Januar 2025
Wie begann der Impressionismus? Entdecken Sie die Ursprünge der französischen Kunstbewegung in einem neuen Blick auf die radikale Ausstellung von 1874, die als die Geburtsstunde der modernen Malerei gilt. Eine bemerkenswerte Präsentation von 130 Werken beinhaltet eine seltene Wiedervereinigung vieler der Gemälde, die erstmals in dieser heute legendären Ausstellung gezeigt wurden.
(Im Musée d´Orsay war die Ausstellung bereits in der ersten Jahreshälfte zu sehen.)
Courtauld Gallery
Monet and London. Views of the Thames
27. September 2024 – 19. Januar 2025
Die Griffin Catalyst-Ausstellung: Monet und London. Views of the Thames (Ansichten der Themse) verwirklicht Monets unerfüllten Wunsch, diese außergewöhnliche Gruppe von Gemälden in London zu zeigen, und zwar nur 300 Meter vom Savoy Hotel entfernt, wo viele von ihnen gemalt wurden. Durch die Präsentation der Gemälde, die Monet selbst für sein Publikum in Paris und London auswählte, bietet die Ausstellung den Besuchern das einzigartige Erlebnis, die von Monet kuratierte Schau und die Werke, die seiner Meinung nach sein ehrgeiziges künstlerisches Vorhaben am besten repräsentieren, 120 Jahre nach ihrer ersten Ausstellung zum ersten Mal zusammen zu sehen.
Van Gogh Museum
Tentoonstelling Vive l’impressionnisme!
11. Oktober 2024 – 26. Januar 2025
150 Jahre Impressionismus! Wir feiern dies mit einer Ausstellung voller französischer Meisterwerke aus niederländischen Sammlungen. Entdecken Sie die Werke berühmter Impressionisten, darunter Claude Monet, Edgar Degas, Auguste Rodin und Camille Pissarro. Jetzt einmal gemeinsam ausgestellt!
Alte Nationalgalerie
Monet und die impressionistische Stadt
27. September 2024 – 26. Januar 2025
Die Alte Nationalgalerie präsentiert Claude Monets drei früheste Ansichten von Paris aus dem Jahr 1867. Es ist die erste Ausstellung der Serie in Europa seit ihrer Entstehung. Die Werke gelten als die ersten impressionistischen Stadtansichten und regten Künstler wie Gustave Caillebotte (1848–1894) und Camille Pissarro (1830–1903) zu eigenen Bildern der modernen Großstadt im Umbau an.
0 Kommentare zu “150 Jahre Impressionismus”