#artbookfriday | Hamburg-ABC
Es gibt diese kleinen Buchhighlights, die mein Herz entzücken. Zu diesen Wunderwerken gehört auch das „Hamburg-ABC“ vom Junius Verlag. Dieses Pappbuch ist für…
#artbookfriday | Wie kommt die Kunst ins Museum
Endlich, endlich ist es da und ich kann es in den Händen halten! Es ist so wunderschön! Es fühlt sich großartig an und…
#artbookfriday | Neue krasse Kunsträtsel
Kunst für Kinder gibt es mittlerweile und zum Glück bei zahlreichen Verlagen. Mehr oder minder bin ich durch Zufall vor ein paar Wochen…
#artbookfriday | Matisse und sein Garten
Wie kam es eigentlich zu den seltsamen Scherenschnitten von Henri Matisse? Im letzten Buch (Kunst für Max) habe ich auch Bilder von Matisse…
#artbookfriday | Kunst für Max
Bei meinem letzten Artikel zum #artbookfriday ging es um den „Punkt“, ein bezauberndes Kinderbuch, das Mut macht, die eigene Kreativität zu aktivieren und…
#artbookfriday | Der Punkt
Ihr kennt das doch bestimmt alle, man sitzt vor einem weißen Blatt Papier und wisst nicht, was ihr schreiben oder malen sollt. Klar,…
#artbookfriday | Mein großes Kunstmalbuch
Paul Pinselschwein reist durch die Kunst und trifft in den Höhlen von Lascaux auf das “Zweites chinesisches Pferd”, auf ägyptische Jäger, eine junge…
#artbookfriday | Alpen
Die Alpen sind definitiv ein Ort der Sehnsucht. Noch nie habe ich die Alpen besucht, stets bin ich über sie hinweg gedüst, aber…
#artbookfriday | Das große Ausmalbuch der Kunst
Ich liebe Kinderbücher, die langsam aber sicher an die Kunst heranführen. Mittlerweile habe ich schon das ein oder andere Buch sichten und rezensieren…
#artbookfriday | Das Museum der Pflanzen
Hauptsache Kultur – Hauptsache Museum! Zumindest klappt es bei Büchern bei mir sofort, sobald ich das Wort „Museum“ irgendwo sehe, ist es ein…
#artbookfriday | Lustiges Taschenbuch
Eine Freundin schickte mir letztens einen Titel eines Buches zu und meine erste Reaktion war: Amazon, Buch eingeben, bestellen. Knapp 8 Euro ärmer,…
#artbookfriday | Ungelesen
Manchmal gibt es Bücher, die machen einem das Leben schwer. Ich ertrage es nur bedingt, Bücher nicht zu Ende zu lesen. Umso schlimmer…











