Merry Christmas oder Christmas mit Brönner und Band

Merry Christmas to you oder frohe Weihnachten Euch allen! Mir durfte in diesem Jahr im Dezember sehr weihnachtlich werden, denn der Nikolaus war sooo großzügig zu mir. Ich bekam eine Karte für das „Christmas“ Konzert: „Till Brönner & Band“ in der Laeiszhalle. Till Brönner ist jetzt pure Geschmacksache, aber ja, ich mag diesen seichten Jazz. Und in diesem Fall war es wie bei dem Woody Allen Konzert in der Elbphilharmonie, es wird der Name genommen, der das Publikum anzieht, dabei ist die Person oftmals gar nicht die wichtigste Person oder der Fokus des Konzerts.

Die Band rund um Brönner war einfach großartig! Ich liebe ja ein gutes Saxophon Stück, daher fand ich Mark Wyand schon richtig toll; das Solo am Schlagzeug von Felix Lehrmann war der Wahnsinn (das bringt mich dazu auch mal Martin Grubinger live zu hören)! Ich hätte Lehrmann stundenlang zuhören können. Mittendrin dachte ich, so muss ein Konzerten mit Phil Collins gewesen sein… und ich war glückselig diesen tollen Schlagzeuger hören zu dürfen. Und dann – die Stimme des Abends! Eine Stimme, die mich einfach in ihren Bann zog: Soul, Jazz, diese Klangfarbe, diese Klarheit – DIESE STIMME von Frank McComb! Ein Name, den ich mir definitiv merken und in Zukunft vermehrt hören werde (wer bitte ist Gregory Porter? /Ironie) Ihr merkt, für mich war Frank McComb der Dreh- und Angelpunkt dieses Konzertes, er verwandelte jedes Stück in flüssiges Gold und verpasste ihm mit seiner Stimme den letzten Schliff.

Sonst eher ruhige Songs wurden dermaßen wild interpretiert, dass es eine wahre Freude war, diesen Versionen zu lauschen. Zum Teil wäre ich am liebsten aufgestanden und hätte getanzt, und ich hatte das Gefühl, dass es nicht nur mir so ging. Während andere die Musik dermaßen genossen, die Augen schlossen und einfach alles in sich aufsogen. Es war ein wunderbares Konzert mit einer tollen Songauswahl, einer grandiosen Band und einem Publikum, das sich hat mitreißen lassen.

Für mich steht eines fest, es wird hoffentlich ein neues Ritual in meinem Leben geben: Ich möchte gern jedes Jahr so meine innere Weihnachts- und Urlaubszeit einläuten und bitte immer in diese Kombination. Und ich hoffe, auch im nächsten Jahr Frank McComb wieder hören zu dürfen. Diese Stimme war für mich ein echtes WOW-Erlebnis, das kommt bei mir wirklich nicht oft vor.

DANKE an

Bruno Müller
Frank McComb
Felix Lehrmann
Christian Frentzen
Olaf Polziehn
Christian von Kaphengst
Mark Wyand
Till Brönner

für die wunderbaren 5,5 Stunden, die Ihr uns mit auf eine unfassbare musikalische Reise genommen habt. ;D

Und ja, ich habe laut mitgesungen! 😀
Aus der Insta-Story von Till Brönner
(der wild klatschende Fan in der ersten Reihe bin ich. ;D)

Ich hoffe, nicht nur ich habe/hatte eine wunderbare Weihnachtszeit, sondern Ihr auch?! In diesem Monat durfte ich so viel Kultur genießen wie schon lange nicht mehr und ja, es hat mir gefehlt und ich werde im nächsten Jahr definitiv zu mehr Konzerten gehen. (Ach ja, mein Kontrastprogramm zu diesem oben beschriebenen Programm war in diesem Jahr ein Konzert von Volker Rosin; wer ihn nicht kennt, keine Sorge, es dürfte definitiv nicht Dein Geschmack sein. Falls Du wirklich wissen willst, was er so macht, dem lege ich dieses Lied/Video ans Herz.) Beschwerden für eventuelle Ohrwürmer werden nicht weitergeleitet. ;D Und im kommenden Jahr stehen schon zwei Konzerte fest in meinem Kalender – unter anderem natürlich Fettes Brot, aber wenn ich daran denke, wird auch gleichzeitig mein Herz etwas schwer, weil es ihre Abschiedstournee ist. Kurz: das kommende Jahr steht im Zeichen der Musik! Ich freue mich hammermäßig darauf!

1 Kommentar zu “Merry Christmas oder Christmas mit Brönner und Band

  1. Pingback: Kino | „The Eras Tour“ in der Astor Lounge – Kultur und Kunst

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von Kultur und Kunst

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen