Candy Dulfer – Tonhalle Düsseldorf – Let’s groove and dance!

Jazz. Ist so vielseitig. Ich mag Jazz, zumindest manchmal und ich hab keine Ahnung von dieser Musikrichtung. Nun habe ich gelernt, was Funky-Jazz ist. Die Königin des Saxophons, Candy Dulfer, war zu Gast in der Tonhalle Düsseldorf. Uns es war absolut fantastisch!

Gefühlt (!) haben wir den Altersdurchschnitt um 10-20 Jahre runtergezogen, aber getanzt haben alle in der Tonhalle. Bei einigen Songs erkannte man, mit wem sie schon alles zusammengearbeitet haben muss (wie zum Beispiel Prince oder Aretha Franklin). Ich glaube, diese Frau kennt alle großen Musiker*innen. Ihr bekanntester Song ist das Instrumentalstück „Lily was here“ mit Dave Stewart. Wer Dave Stewart nicht kennt, ist nicht allein auf der Welt, ich wusst es auch nicht. Er war Gitarrist bei den Eurythmics.

Aber die meistens Songs haben Vocals, heißt, es wird auch gesungen. Es war in der Tonhalle ziemlich funky! Nun kenne ich funky Jazz, der  manchmal smooth sein kann. Candy Dulfer rockte in ihrem Leo-Look und Glitzerjacke die Bühne, tanzte und musiziert durch das Publikum und suchte die Nähe zum Publikum. Und ihre Fans dankten es ihr! Man hatte das Gefühl, dass sie und ihre Band richtig viel Spaß an der gemeinsamen Musik haben. Das übertrug sich aufs Publikum.

Besonders schön fand ich das Lied The Climb. Welch schöne Ballade. Aber es war jetzt nicht nur Jazz oder nur Funk, es ging auch stark in den Diskobereich rein und genau diese Mischung war wunderbar.

Ich bin froh, einmal in meinem Leben Candy Dulfer gehört zu haben. Vermutlich gehört sie zu den besten Saxophonist*innen der Welt. Sie ist eine absolute Vollblutmusikerin. Sie lebt und liebt ihren Job und das merkt man. Nun würde ich mir natürlich wünschen, sie einmal in der Elbphilharmonie zu sehen und zu hören. 🫶

Solltet Ihr also die Gelegenheit bekommen, sie zu hören, Ohren auf! Es lohnt sich. 😊

Ansonsten könnt ihr auch hier kostenlos in ihre Musik reinhören: Candy Dulfer -„What U Do (When The Music Hits)“. (WDR Mediathek)



Kleiner Kommentar meinerseits, generell Poplieder, wo ein Saxophon drin vorkommt, finde ich großartig. Herbert Grönemeyer hat es bewiesen, auch Lady Gaga nutzt dieses Instrument für markante Highlights in ihren Songs. Mir fällt es immer wieder auf und ich liebe es…


Besetzung

Ulco Bed – Gitarre 🎸

Xander Buvelot – Bass 🎸

Kick Woudstra – Schlagzeug 🥁

Jordy Kalfsvel – Keyboard  🎹

Ivan Peroti – Gesang 🎶

Camilo Rodriguez – Gesang 🎶

Efe Erdem – Posaune 🎺

Marc Mangin – Saxophon 🎷

Und natürlich 🎷🎷🎷 Candy Dulfer 🎷🎷🎷


Unbezahlte Werbung, ich habe das Ticket selbst gekauft/bezahlt.

0 Kommentare zu “Candy Dulfer – Tonhalle Düsseldorf – Let’s groove and dance!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Entdecke mehr von Kultur und Kunst

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen