#artbookfriday | „Charlotte“ von David Foenkinos
Heute gibt es den ersten Gastbeitrag zum artbookfriday auf meinem Blog und ich freue mich wahnsinnig darüber. Cornelia Wecker stellt Euch das wunderbare…
#artbookfriday | Im Museum
Wer springt und lacht und hüpft und schreit denn da? Es ist ein kleines Mädchen, das im Museum von Raum zu Raum hüpft…
#artbookfriday| Elbphilharmonie-ABC
Wie bringt man dem Nachwuchs die Elbphilharmonie nahe? Mit den Zeichnungen von Karin Lindeskov Andersen fällt das ziemlich leicht. Denn die Affen applaudieren…
#artbookfriday | Albrecht Dürer ein Kunst-Comic
Ein Comic, der in die Welt des Albrecht Dürers einführt, kurzweilig, interessant und witzig. Dieser Comic zeigt auf wunderschöne Weise das Leben des…
#artbookfriday | Phantasiereise mit Hundertwasser
Das Kunst-Malbuch von Doris Kutschbach hält, was es verspricht, es ist eine Phantasiereise mit Hundertwasser, einem ungewöhnlichen Künstler, Architekt, Ökologe und Vordenker. Die…
#artbookfriday | Lost + Found
Er hatte sie alle. Wirklich alle. Er ist einer der bekanntesten und verrücktesten und meines Erachtens kreativsten Fotografen der Welt. Die Rede ist…
#artbookfriday | Eine Reise um die Welt in 365 Bildern
Ein immerwährender Kalender der anderen Art. Einer hängt bereits an meiner Wand, der seit über 10 Jahren eine Konstante in meiner Bildergalerie ist.…
#artbookfriday | 50 Zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte
Ich schreibe so oft über Bücher und Fotografen, dass ich hin und wieder in Verlegenheit gerate, wenn ich einen vermeintlich bekannten Fotografen nicht…
Buchrezension und Verlosung
Vor ein paar Wochen habe ich bereits über die Ausstellung zu dem gleichnamigen Buch „Es wird Nacht im Berlin der wilden Zwanziger“ berichtet.…
#artbookfriday | Das große Hamburg-Erklär-Buch
Das Hamburg-ABC für die ganz Kleinen (vom Junius Verlag) war schon sehr süß, aber dieses Buch ist definitiv für die nächste Altersstufe, denn…
#artbookfriday | Vincents Sternennacht
Der Begriff „Kunstgeschichte“ ist so groß, dass ich selbst oftmals gar nicht so viel damit anfangen und ihn inhaltlich noch weniger befüllen könnte.…
#artbookfriday | Dreieck als Nase
Vor noch nicht allzu langer Zeit habe ich die Kunsthalle Bremen besucht, neben meinen Lieblingskunstwerken von James Turrell und Olafur Eliasson (ich habe…











