Alles neu macht der Herbst
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet am 19. September 2014 wieder seine Pforten. Doch was verbirgt sich hinter den neuen Türen in…
Spielerei mit Worten und Geschichten
Wer kennt sie nicht, Spielereien mit Worten und Geschichten? Ein Klassiker der Wortspiele ist wohl „Ich sehe was, was Du nicht siehst…“. Aber…
#Schnacken #Klönen #Reden – #Erzählfest am Kiekeberg
Meine erste Groß-Veranstaltung im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Das Erzählfest. Bald ist es so weit, am 31. August findet das Erzählfest statt. Seit geraumer…
Eine unbeschreibliche Reise
Sommerzeit ist Reisezeit! Also begab ich mich gestern Abend auf eine außergewöhnliche Reise… Raphaël Marionneau und das Planetarium Hamburg bieten einmal im Monat…
Urlaub – Und was macht Ihr so in den Ferien?
Ich habe Ferien! 🙂 Und Ihr? Fliegt, fahrt oder radelt ihr weg? Oder bleibt Ihr einfach daheim? Eins ist ja wohl klar: Museum…
#Blogparade von @typischhamburg: Die besten #Hamburg Tipps
Ich folge nun seit ein paar Monaten Typisch Hamburg auf Twitter und hin und wieder lese ich gern die Blogbeiträge von Typisch Hamburg.…
Das Fahrrad. Eine Ausstellung.
Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität. So heißt die Ausstellung, die noch bis zum 1. März 2015 im Museum der Arbeit zu sehen ist.…
SymphonING – Klassik südlich der Elbe
Das kulturelle Angebot im Süden von Hamburg ist vielfältig. Ich finde, es ist genau die richtige Mischung aus Theater, Musik, Kunst und Museen.…
Lieblingsbild der Woche: #Streetart in #Hamburg-#Harburg?
Kaum zu glauben, aber wahr, manchmal gibt es sogar Streetart in Harburg. Leider viel zu wenig! Ich wünschte, hier gäb es mehr zu…
100 Jahre Freilichtmuseum Stade
In diesem Jahr feiert das Stader Freilichtmuseum 100 jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gibt es im Freilichtmuseum eine große Sause in Form eines…


