Pipilotti Rist. Pixelwald Wisera in der Kunsthalle Bremen
Allein die Ankündigung der Kunsthalle Bremen hat mich schon glücklich gemacht, wie toll sieht bitte dieses Objekt aus? Zu sehen ist der Neuzugang der Sammlung ab dem 6. Februar 2025.
„Schilfrohre“ von Sebastian Hempel (2019)
Diese Schilfrohre sind 3 Meter lang, wirke im Dunkeln durch die Reflexion deutlich länger. Wie stille Beobachter stehen sie im Wasser. Erst im…
„Schweigen“ von Gunda Förster (2006/2007)
Dieses Kunstwerkt befindet sich an der Brücke zum Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt. Gunda Förster verbindet blaue Neonschriften und es entsteht etwas ganz eigenartiges durch die Überlappungen.
„Das kleine Haus“ von Claus Richter (2024)
„Das kleine Haus“ ist nun das 20. Objekt der Lichtkunstpromenade in Lippstadt.
Die „Arche“ von Christoph Hildebrand (2003)
Die Arche vpon Christoph Hildebrand gehört zu den ersten Objekten der Lichtpromenade Lippstadt.
Das „Fenster“ von Lynne Leegte (2021)
„Fenster“ ist ein Lichtkunstobjekt von Lynne Leegte, es ist seit 2021 Teil der Lichtpromenade in Lippstadt.
Paradies! Paradies?
Dieser Titel ist in so mancherlei Hinsicht doppeldeutig. Zum einen ist es der Ausstellungstitel vom Museum Wiesbaden, die August Macke in einer Sonderschau…
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! VERKAUFT!
BÄM! Verkauft an den Herren in dem schwarzen Sakko mit der Nummer 4. So oder so ähnlich klingt es bei dem Spiel “Verkauft!…
#LetsTalkAboutSexes | Auf zum Geschlechterkampf im Städel Museum
Aktuell ist im Städel Museum die Ausstellung “Geschlechterkampf” zu sehen (noch bis zum 19.3.2017). Das Museum beleuchtet dabei den Zeitraum von 1850 bis…
#addart | Firmen öffnen ihre Türen…
…und zeigen vom 17. bis 20. November 2016 in Hamburg ihre Kunstwerke. Ich habe mir nie viele Gedanken darüber gemacht, aber in vielen…
Internationales Jahr des Lichts 2015 – Light for Change
Ein frohes neues Jahr Euch allen! Ich hoffe, Ihr seid gut rein gekommen. An diesem ersten Tag im neuen Jahr gibt es ein…
Götter, Mythen, Menschen!
Zufälliger Besuch des Bucerius Kunstforums in Hamburg Mein Besuch des Ausstellungshauses liegt schon ein paar Wochen zurück, eher zufällig stolperte ich in die…