#artbookfriday | 1913 Was ich unbedingt noch erzählen wollte
Von Florian Illies Als ich dieses Buch sah, musste ich sofort zugreifen. Der Vorgänger dieses Buches „1913 Der Sommer des Jahrhunderts“ hatte mich…
#artbookfriday | Edgar und das Ballettmädchen
Zum ersten Mal bin ich falsch an ein Kinderbuch herangegangen. Tja, das kann passieren. „Edgar und das Ballettmädchen“ löste bei mir zig Fragen…
#artbookfriday | Buntland
Heute hat es zur Abwechslung mal kein klassisches Artbook auf meinen Blog geschafft, sondern ein Buch, welches ich vermutlich nie gelesen hätte, wenn…
#artbookfriday | Labyrinthe. Eine Reise zu den berühmtesten Irrgärten der Welt
Wer läuft nicht gern im Sommer durch Labyrinthe in einem Kornfeld? Dieser Zeitvertreib gehört in der warmen Jahreszeit wohl zu den schönsten. Aber…
#artbookfriday | Calder. Der Draht von Alexander
Als ich letztens in Münster in einem wirklich tollen Kindergeschäft war, stellte ich fest, dass es dort auch eine richtig große Kinderbuchabteilung gab,…
Die Fitzgeralds – eine Familie für sich
Zelda und F. Scott Fitzgerald sind das wohl glamouröseste Paar der 1920er in den USA. Sollte man ihre Beziehung und beide Personen beschreiben,…
#artbookfriday | Seemanns Kunst Wimmelbuch
Dieses Wimmelbuch ist kein klassisches Wimmelbuch. Gleichzeitig gibt es auf jeder Seite Suchaufträge, Ausschnitte, die man in dem großen Wimmelbild wiederfinden muss. Das…
#artbookfriday | Susemuse auf dem Weg zu Rothko
Max malt. Dann kommt Rosa dazu und es beginnt eine abenteuerliche Reise. Denn seit wann ist die Sonne grün? Ist das erlaubt? Geht…
#artbookfriday | „Charlotte“ von David Foenkinos
Heute gibt es den ersten Gastbeitrag zum artbookfriday auf meinem Blog und ich freue mich wahnsinnig darüber. Cornelia Wecker stellt Euch das wunderbare…
#artbookfriday | Im Museum
Wer springt und lacht und hüpft und schreit denn da? Es ist ein kleines Mädchen, das im Museum von Raum zu Raum hüpft…
#artbookfriday| Elbphilharmonie-ABC
Wie bringt man dem Nachwuchs die Elbphilharmonie nahe? Mit den Zeichnungen von Karin Lindeskov Andersen fällt das ziemlich leicht. Denn die Affen applaudieren…
#artbookfriday | Albrecht Dürer ein Kunst-Comic
Ein Comic, der in die Welt des Albrecht Dürers einführt, kurzweilig, interessant und witzig. Dieser Comic zeigt auf wunderschöne Weise das Leben des…











