Ein „Frischer Wind“ weht durch den Norden
Für mich ist es kein frischer Wind, sondern ein kleiner Sturm, der mich wachgerüttelt hat. Denn ich war zum ersten Mal im Museum Kunst der Westküste (auf Föhr). Und es war einfach großartig. Selten so ein rundum schönes Museum mit gutem Service erlebt.
#LetsTalkAboutSexes | Auf zum Geschlechterkampf im Städel Museum
Aktuell ist im Städel Museum die Ausstellung “Geschlechterkampf” zu sehen (noch bis zum 19.3.2017). Das Museum beleuchtet dabei den Zeitraum von 1850 bis…
„Belle Haleine – Der Duft der Kunst“
… oder „Steck Deine Nase nicht in Dinge, von denen Du nichts verstehst“. 5 Sinne – zu jedem Sinn eine eigene Ausstellung. Den…
Kitsch vs. Kunst oder die ganz große Liebe
JEFF KOONS – Centre Pompidou Jeff Koons ist ja bekannt für seine durchaus kitschigen Kunstwerke. An diesem Tag möchte ich Euch das…
Ein waschechter Hamburger
…kennt sich natürlich in Hamburg aus, weiß um seine Stadt bescheid und dem sagt der Begriff „Hammaburg“ natürlich etwas. Ich bin kein Hanseat,…
Eine ganz besondere Freundschaft
…das ist die Beziehung zwischen August Macke und Franz Marc. Dies war auch das Thema der großen Sonderausstellung (25.9.2014-4.1.2015) im Kunstmuseum Bonn: „August…
100 Jahre LEICA Fotografie
Im Haus der Photographie heißt es AUGEN AUF! Die Ausstellung zeigt „100 Jahre LEICA Fotografie“ und ist noch bis zum 11. Januar 2015…
Hamburgs neuester Schatz
Wie präsentiert man einen Münzschatzfund? Das Archäologische Museum Hamburg (#AMH) stand vor einer spannenden Herausforderung: Wie zieht man die Aufmerksam auf eine Ausstellung,…
„Gute Aussichten“ gibt es überall…
… aber im Speziellen seit gestern in den Deichtorhallen. Die Ausstellungseröffnung „Gute Aussichten“ am Donnerstagabend war gut besucht. Hunderte Menschen tümmelten sich in…