Gelebte Geschichte 1804 im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Einmal im Monat findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg die „Gelebte Geschichte 1804“ statt. Ein tolles Projekt des Museums, Darsteller zeigen wie man vor…
An all die Verliebten
Am heutigen Tag gibt es für die Verliebten einen kleinen fotografischen Blumenstrauß. Und in wen oder was seid Ihr so verliebt? Valentinstag
Archäologie und Ausgrabungen
Letzte Woche berichtete ich schon über den Domplatz und die Hammaburg – gebt es zu, meine Zeichnung hat Euch zu tiefst beeindruckt! 😉…
Streetart in Hamburg: St. Pauli
Ich habe einen Zoo entdeckt. 🙂 Mein letzter Streetart Artikel ist schon über ein Jahr her, damals berichtete ich über die urbanen Künste…
Hamburg – „Du bist HAMMA!“
Ich bin Euch und mir noch eine Erklärung schuldig. Auf der eCulture Tagung fiel ein Begriff, den ich zuvor noch nicht gehört hatte:…
Vorbereitungen zur Bundesvolontärstagung 2014
Auf der vergangenen Bundesvolontärstagung in Frankfurt wurde beschlossen, dass die nächste Tagung im Jahr 2014 in Hamburg stattfindet. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich…
Ausstellungen 2014
Im vergangenen Jahr hatte ich mir einen Ausstellungsmasterplan gemacht. Herbst/Winter 2012/13 hatte ich den Plan, 16 Ausstellungen/Museen zu besuchen… 2012/2013 Museum für Völkerkunde,…
eCulture Dialogue Hamburg
Creating Digital Access to Culture Das Archäologische Museum Hamburg lud mich freundlicherweise zu dieser Veranstaltung ein. Meine Begeisterung für digitale Themen steigert sich…
20 Dinge über mich: Kultur, Kunst, Kulturkontakt
Vom LWL-Museum für Kunst und Kultur aus Münster mit einem Blogstöckchen beworfen, fange ich es gekonnt in der Luft auf. Doch nun sitze…
Frohe Weihnachten
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr!
#DailyVanish – Lametta, Telefone und Brettspiele
Dinge, die aus unserem Alltag verschwinden Der Aufruf zur Blogparade von Sebastian Hartmann zum Thema „Dinge, die aus unserem Leben verschwinden“, ist ein…
Meine erste Museumsapp
Die Weihnachtszeit hat ja bekanntlich schon Ende August begonnen, aber nun sind nicht nur in den Supermärkten die Regale mit Nikoläusen und Lebkuchen…




