Die „Arche“ von Christoph Hildebrand (2003)

Die Arche gehörte zu den ersten Kunstwerken der Lichtpromenade in Lippstadt. Sie wurde 2003 installiert. Dabei handelt es sich um ein kleines Gewächshaus, dass sich auf Baumstämmen befindet. Tagsüber sieht das Gewächshaus ein wenig Fehl am Platz aus – mitten auf dem Wasser im Grünen Winkel. Abends ist das Gewächshaus mit Symbolen und Piktogrammen beleuchtet. Ein skutriler Anblick!

Es gehört für mich zu den schönsten Objekten. Vom Mattenklodtsteg kann man das Objekt wunderbar besichtigen. Bei diesem Kunstwerk ist das Besondere, es ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht bezaubernd.


Standort: Mattklodtsteg, im Grünen Winkel, 59555 Lippstadt


Lichtpromenade in Lippstadt

2003 wurden die ersten beiden Kunstwerke „Arche“ und „Nachtflug“ installiert. Seitdem ist die Lichtpromenade im Laufe der vergangenen Jahre gewachsen. 2024 feiert die Lichtpromenade nun offiziell ihren 20. Geburtstag und anlässlich dieses Festes wurde nun das 20. Kunstwerk in Lippstadt eingeweiht. Die Lichtkunstobjekte werden parallel zur Straßenbeleuchtung oder ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang in Betrieb genommen. Eine Übersicht der Objekte gibt es auch hier (wobei die Karte dort nicht ganz korrekt ist).

2 Kommentare zu “Die „Arche“ von Christoph Hildebrand (2003)

  1. Pingback: „Schweigen“ von Gunda Förster (2006/2007) – Kultur und Kunst

  2. Pingback: „Das kleine Haus“ von Claus Richter (2024) – Kultur und Kunst

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Entdecke mehr von Kultur und Kunst

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen