Flowers Forever im Bucerius Kunst Forum
Nur noch bis zum 19. Januar 2025 ist die Sonderausstellung „Flowers Forever“ im Bucerius Kunst Forum zu sehen. Wohltuend bei dem trüben Wetter, aber nicht unbedingt erholsam, auch wenn es ein schönes Thema ist, gibt diese Ausstellung Denkanstöße.
Puzzle & Buch: Berühmte Gemälde
🧩 [Werbung/Rezensionsexemplar] 🧩 Ein tolles Puzzle für Kinder, das 300 Teile umfasst und ein richtig schönes Motiv ist! Kunst kombiniert mit der Spielewelt, ein wunderbar gelungenes Puzzlemotiv!
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
🤴 [Werbung/Rezensionsexemplar] 🤴 Plötzlich steht ein großes Gerüst im Schloss von Prinz Ottilie. Was passiert da? Reparieren Bauarbeiter die Risse an einer großen Wand? Oder passiert noch mehr? – Ein spannendes Buch über einen der ungewöhnlichsten Berufe!
„Schilfrohre“ von Sebastian Hempel (2019)
Diese Schilfrohre sind 3 Meter lang, wirke im Dunkeln durch die Reflexion deutlich länger. Wie stille Beobachter stehen sie im Wasser. Erst im…
„Schweigen“ von Gunda Förster (2006/2007)
Dieses Kunstwerkt befindet sich an der Brücke zum Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt. Gunda Förster verbindet blaue Neonschriften und es entsteht etwas ganz eigenartiges durch die Überlappungen.
RADIANT im Zentrum für Lichtkunst in Unna
Bis zum 27. Oktober 2024 war die Ausstellung RADIANT im Zentrum für Lichtkunst in Unna zu sehen. Ich fand die Sonderausstellung absolut großartig,…
„Das kleine Haus“ von Claus Richter (2024)
„Das kleine Haus“ ist nun das 20. Objekt der Lichtkunstpromenade in Lippstadt.
Die „Arche“ von Christoph Hildebrand (2003)
Die Arche vpon Christoph Hildebrand gehört zu den ersten Objekten der Lichtpromenade Lippstadt.
Das „Fenster“ von Lynne Leegte (2021)
„Fenster“ ist ein Lichtkunstobjekt von Lynne Leegte, es ist seit 2021 Teil der Lichtpromenade in Lippstadt.
FLOWERS FOREVER. BLUMEN IN KUNST UND KULTUR
In der Ausstellung wird die bedeutende Rolle der Blume in Kultur, Mythologie, Religion, Politik, Ökonomie und Ökologie behandelt sowie die Allgegenwart der Blume als Symbol und Naturphänomen aufgezeigt.
Ein „Frischer Wind“ weht durch den Norden
Für mich ist es kein frischer Wind, sondern ein kleiner Sturm, der mich wachgerüttelt hat. Denn ich war zum ersten Mal im Museum Kunst der Westküste (auf Föhr). Und es war einfach großartig. Selten so ein rundum schönes Museum mit gutem Service erlebt.
Was ist eine Petersburger Hängung?
Die Petersburger Hängung oder auch Salonhängung genannt bezeichnet eine ganz bestimmte Art, Gemälde aufzuhängen. Ein Hoch auf das gehängte Chaos!