Mittelalterliches Spektakel
Das Mittelalter ist faszinierend. Sagen, Mythen und Legenden ringen sich um diese Zeit. Wie mag das Leben wohl damals gewesen sein? Rittertum, Kreuzzüge,…
Gianfranco Baruchello in #Hamburg #Harburg
In der Sammlung Falckenberg ist bis zum 28. September 2014 die Retrospektive „Certain Ideas“ von Gianfranco Baruchello zu sehen. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung…
Lieb sein! – #Streetart in #Hamburg
Lieb sein – so lautet das neue Motto in der Streetart-Szene. Auf meinem letzten Rundgang von der Schanze zu den Landungsbrücken entdeckte ich…
Schöne Pfingsten
Ich wünsche allen schöne und erholsame Pfingsttage! Mit diesem Gruß verabschiede ich mich jetzt schon ins Wochenende. Wer von Euch bislang noch nichts…
Harburger Binnenhafenfest
Das Harburger Binnenhafenfest findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt. Da ich das Hamburger Hafenfest gemieden habe, da…
Millerntor Gallery #4
Kunst – Musik – Fußball Vom 29. bis zum 31. Mai findet in Hamburg die Millerntor Gallery #4 statt. Nachdem ich bei mehreren…
„Rain Man“ – Hamburger Kammerspiele
Hamburger Kammerspiele – mein Besuch bei „Rain Man“ Zu Beginn ein herzliches Dankeschön an Livekritik! Die Karten für das Kammerspiel „Rain Man“ gewann…
Hamburgs neuester Schatz
Wie präsentiert man einen Münzschatzfund? Das Archäologische Museum Hamburg (#AMH) stand vor einer spannenden Herausforderung: Wie zieht man die Aufmerksam auf eine Ausstellung,…
Ein Meer aus Blumen
– ne sind keine Blumen, sind Pflanzen. Zack, das war das erste, was ich in meinem Volontariat gelernt habe! Zwischen Blumen und Pflanzen…
Nachtreise durch die Museumswelt
Am 12. April 2014 war es wieder so weit: Die Lange Nacht der Museen fand in Hamburg statt. 54 Museen nahmen an der…
Die Hammaburg – Keimzelle Hamburgs
Wo war die Hammaburg? Wo befindet sich die Keimzelle Hamburgs? Der NDR hat es noch mal wunderbar zusammengefasst: „Archäologen konnten Hammaburg lokalisieren.“ aus:…



