#Hafenkultur in Hamburg
Hamburg und der Hafen gehören wohl zusammen wie Pech und Schwefel. Oder an was denkt ihr zuerst wenn ihr Hamburg hört? Diese Woche…
#supportyourlocalartist | VERPACKV
Welch kryptischer Titel, eigentlich passt sowas ja weniger zu meinem Blog, aber ich habe in Hamburg Menschen kennengelernt, die ich Euch gern vorstellen…
Dreigroschenoper im Thalia Theater | Da steht ein Pferd auf dem Flur…
Totale Ungewissheit Völlig unvorbereitet war ich gestern im Theater. Ich gebe zu, das passiert selten. Normalerweise lese ich das entsprechende Buch zum Theaterstück,…
Der Energiebunker – ein Mahnmal
Sie sind Kolosse: Hochbunker. Meinen ersten Hochbunker habe ich damals mehr oder minder zufällig in Münster entdeckt, da er sich in meiner Nachbarschaft…
Der Playground
Die Phototriennale in Hamburg ist schon ein wenig her, aber einige Ausstellungen wie „Stadt Bild Wandel“ im Hamburg Museum, „Stille Bauern und kernige…
Bühnenreif
Die Bühne rockt. Ja, nicht nur Museen sind schön, auch Theaterstücke, Opern, Ballettaufführungen und Kabaretts haben ihren Reiz. Über „Er ist wieder da“…
Er ist wieder da – live und in Farbe
Vor vielen vielen Monaten drückte mir meine beste Freundin ein Hörbuch in die Hand. Begleitet wurde dies mit den Worten: „Musst Du hören,…
Kultur mal anders erleben
Museum, Theater, Oper, Lesung oder Konzert, das klingt nach einem klassischen Kulturevent. Aber gibt es nicht auch noch andere Events, die vielleicht ein…
10 verrückte Tage: Kultur pur
Paris – Fondation Louis Vuitton: Olafur Eliasson – Louvre – Centre Pompidou: Jeff Koons
Ein waschechter Hamburger
…kennt sich natürlich in Hamburg aus, weiß um seine Stadt bescheid und dem sagt der Begriff „Hammaburg“ natürlich etwas. Ich bin kein Hanseat,…
Streetarts im Schanzenviertel #Hamburg
Gestern Abend entdeckte ich einige neue Kunstwerke als ich im Schanzenviertel unterwegs war. Also schnappte ich mir heute morgen meine Kamera und fuhr…





