100 Jahre LEICA Fotografie
Im Haus der Photographie heißt es AUGEN AUF! Die Ausstellung zeigt „100 Jahre LEICA Fotografie“ und ist noch bis zum 11. Januar 2015…
Irgendwas mit Kultur – Interview mit Carolin Keßler, Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten
Liebe Caro, ich falle mal direkt mit der Tür ins Haus und wir starten sofort durch. Denn über „Dein“ Museum habe ich hier…
Lieblingsbild der Woche: Die letzten Herbstboten
„Der Winter naht.“ Um es mit den Worten George R. R. Martin auszudrücken. Gerade habe ich die letzten Herbstboten mit meiner Kamera eingefangen,…
Museum & Weihnachtsmärkte
Momentan lese ich zig Tipps, welche Weihnachtsmärkte ganz toll sein sollen, u. a. werden bei Typisch Hamburch 10 Empfehlungen zu den Hamburger Weihnachtsmärkten…
Lichtkunst in Lippstadt – unfassbar schön, unglaublich vielseitig
Welche Kunst, welche Objekte, welche Kunstrichtungen, welche Epochen, welche Techniken berühren Euch, wenn Ihr Euch Kunst anseht? Mich fesselt regelrecht Lichtkunst! Darum möchte…
Irgendwas mit Kultur – Interview mit Arnika Fürgut, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Liebe Arnika, ich bin total aus dem Häuschen, im Leben hätte ich nicht gedacht, dass diese Reihe auf so viel Resonanz stößt! Ich…
Lieblingsbild der Woche: In den Straßen von New York
Im Big Apple wandert der Blick immer wieder nach oben und man kann sich nicht satt sehen. Die vielen Fensterscheiben reflektieren auf spektakuläre…
Von Patrioten und Ruinen
Unter dem Hashtag #ZeigtEureGegend ruft die liebe Sabine zur Blogparade auf. Endlich mal ein wunderbarer Anlass über ‚meine‘ Gegend zu schreiben, damit meine…
Im Zeichen Chinas
Da steht ein Drache am Jungfernstieg! CHINA TIME Hamburg 2014 Jo, kann man machen, aber warum? Irgendwann fand ich eine Werbekarte „Hamburg: China…
Liebster Award
Mein Blog ist für einige Menschen das Feuilleton? Lieber Sascha, ich bin sprachlos. Dieser Satz hat mich stundenlang ins Grübeln gebracht. Zum einen,…
„Irgendwas mit Kultur“ – Interview mit Tanja Malycheva, Museen Böttcherstraße Bremen
Liebe Tanja, Dein Museum ist nicht nur ein Museum, Dein Museum vereint gleich zwei wunderbare Sammlungen/Museen unter einem Dach in einer der berühmtesten…
Lieblingsbild der Woche: Ein Vorbote der Sail 2015 in Bremerhaven
Wer erinnert sich nicht an die markanten grünen Segel? Für mich war die Alexander von Humboldt II das Wahrzeichen der Sail 2010 in…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Fantastic Trails von Jordy Adan
Fantastic Trails ist genau das richtige Spiel für Menschen, die es gern etwas kniffliger mögen, aber mit einer Anleitung, die verständlich ist. Das Spiel ist eigentlich ganz simpel, aber man muss sich gut überlegen, wie man mehr Punkte als der Gegner bekommen könnte. Ein Spiel, dass wir an mehreren Abenden in Folge gespielt haben und total Spaß gemacht hat.
🐜🐜🐜[Werbung/unbezahlt]🐜🐜🐜
Dindex von Lars-Michael Stock
Clickety Clack von Ralf zur Linde
🎲🎲🎲 [Werbung/unbezahlt] 🎲🎲🎲 Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.


















