Lieblingsbild der Woche: Kirmes, Rummel, Jahrmarkt
Das das bunte, schrille Treiben – bevorzugt in den Abendstunden im Herbst – hat viele Umschreibungen: In Münster wird dies liebevoll „Send“ (24.10.-1.11.2014)…
„Irgendwas mit Kultur“ – Interview mit Vincent Büsch, Flensburger Schifffahrtsmuseum
Lieber Vincent, herzlichen Dank, dass Du bei meiner kleinen Interview-Reihe „Irgendwas mit Kultur“ dabei bist. Dich habe ich als Vollblut-Kultur-Mensch kennengelernt, umso spannender…
„Venus im Pelz“ aus dem St. Pauli Theater getwittert
Premiere im St. Pauli Theater Hamburg: Venus im Pelz von David Ives. Sehr gespannt machte ich mich auf den Weg zu meinem ersten…
Lieblingsbild der Woche: Halloween
Am kommenden Freitag, dem 31. Oktober, ist es wieder so weit: Halloween. Ein Fest, das immer beliebter hierzulande wird. Ich wünsche allen ein…
Der Stopfpilz
Mein letzter Beitrag zu einer Blogparade ist schon ein Weilchen her und momentan laufen so einige davon. Also muss ich mich entscheiden, wozu…
Lieblingsbild der Woche: #Herbst2014
So schnell und so farbenprächtig – der Herbst 2014 schlug wieder mit geballter Farbkraft zu! Ich liebe das bunte Laub und die letzten…
Interview-Reihe: Irgendwas mit Kultur
In den nächsten Wochen erscheint jeden Donnerstag ein kleines Interview zum Thema „Irgendwas mit Kultur“. In dieser Reihe stelle ich junge Volontäre aus…
Lieblingsbild der Woche: Zwischen Himmel & Erde
Wolkengebilde, ungewöhnliche Bergstrukturen, interessante Flora und ein spektakuläres Farbspiel – die Landschaft auf Kauaʻi ist einzigartig und wunderschön!
Betörende Düfte aus der Box
Farben, Formen, Frische: Sheabutter, Meersalz, Distelöl, Kokos, Kakaobuttter, Reiskeim, Jojoba und andere Zutaten, die mir nichts sagen und unfassbar gut duften – es…
Lieblingsbild der Woche: Sächsische Schweiz
Einzigartig, die Sächsische Schweiz – egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter!
Gaumenfreuden
An diesem Wochenende steht alles im Zeichen des guten Geschmacks. Am 27. und 28. September findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg die Lebensmittelmesse statt.…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.

















