Tierische Sachen
Neulich bei meinem kleinen Aufenthalt im Ruhrgebiet zog es mich nach Gelsenkirchen. Jetzt kann man sich fragen, was will man in Gelsenkirchen? Eine…
Online-Werbung für Museen
Anzeigen für Kultur bei Google kosten Geld… …oder auch nicht! Viele Museen oder Kultureinrichtungen haben zu wenig Geld für die Schaltung von Anzeigen,…
Lieblingsbild der Woche: #Hamburg Süd
Immer wieder eine Augenweide: Die großen Pötte auf der Elbe. Aber die Hamburg Süd ist doch der schönste Pott.
Henrichshütte Hattingen: Eisen und Stahl
Pott-Kultur pur! Die Henrichshütte liegt im beschaulichen Hattingen. Bewohner des wirklich schönen Städtchens erklärten mir, dass Hattingen die Perle des Ruhrgebietes sei. Angesichts…
Beim #Bloggertreffen in #Hamburg
Neulich im Bus: Ach spannend, Du gehst Du einem Bloggertreffen? Erzähl mal hinterher wie es so war! Ganz ehrlich? Hier klicken und weiterlesen.…
#askacurator – los frag schon!
Heute scharren die Museen mit den Hufen und warten auf Eure Fragen. Denn heute ist der ask a curator Tag. Unter dem Hashtag…
Lieblingsbild der Woche: Bernstein
Dickhäuter sind einfach faszinierend. Allein die Augenfarbe, die mich immer an Bernsteine erinnert.
Stammtisch für Blogger in Hamburg gesucht…
und gefunden! Vor fast drei Wochen warf ich die Frage in den Raum, ob es einen Stammtisch für Blogger in Hamburg gibt. Gibt…
Alles neu macht der Herbst
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet am 19. September 2014 wieder seine Pforten. Doch was verbirgt sich hinter den neuen Türen in…
Lieblingsbild der Woche: Frederik’s Church
Die Frederik’s Church steht in Copenhagen. Diese Kirche wird laut Wiki auch „Marmorkirche“ genannt. Man sieht es…
#Streetart in anderen Ländern
Spannende Architektur, alte Häuser, Geschichte und Streetart – gefangen zwischen der wunderschönen Kultur Griechenlands und dem suchenden Auge nach Streetart! In der sengenden…
Lieblingsbild der Woche: Die kleine Meerjungfrau
Die kleine Meerjungfrau ist „eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt“, laut Wikepedia. Da ich mir bei dieser Skulptur nicht sicher bin, wie die…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.

















