digitales.weiter.denken #scmuc14 – crowdsourcing
digitales.weiter.denken 4. Session: „Wir sind das Museum!“ Gut, als Museum würde ich mich selbst noch nicht bezeichnen. Aber dies meinte Sybille Greisinger auch…
digitales.weiter.denken #scmuc14 – #Socialmedia in #Museen
digitales.weiter.denken 3. Session: Socialmedia in Museen In der dritten Session ging es schwerpunktmäßig um Museen und die Nutzung von Socialmedia in den Kultureinrichtungen.…
digitales.weiter.denken #scmuc14 – Facebook
digitales.weiter.denken 2. Session: „Facebook in Kultureinrichtungen“ In meiner zweiten Session beim stARTcamp in München stand das Thema „Facebook“ im Mittelpunkt. Das Thema wurde…
digitales.weiter.denken. #scmuc14 – Bloggen in der Kultur
digitales.weiter.denken. 1. Session: „Bloggen in der Kultur“ Das bedeutet, ich werde kurz die Sessions, die ich besuchte, anreißen und meine eigenen Gedanken, die…
Mein erstes stARTcamp
Zufällig las ich zu Beginn des Jahres, dass am 10. Mai in München ein stARTcamp stattfindet. Ich habe ein wenig mit mir gerungen,…
Hamburgs neuester Schatz
Wie präsentiert man einen Münzschatzfund? Das Archäologische Museum Hamburg (#AMH) stand vor einer spannenden Herausforderung: Wie zieht man die Aufmerksam auf eine Ausstellung,…
Social-Monat: Mai
Der Mai wird digital. So viel steht fest! Vom 6. bis zum 8. Mai findet die re:publica 14 in Berlin statt. Am 10.…
Ein Meer aus Blumen
– ne sind keine Blumen, sind Pflanzen. Zack, das war das erste, was ich in meinem Volontariat gelernt habe! Zwischen Blumen und Pflanzen…
Nachtreise durch die Museumswelt
Am 12. April 2014 war es wieder so weit: Die Lange Nacht der Museen fand in Hamburg statt. 54 Museen nahmen an der…
Museumsdorf Cloppenburg
Niedersächsisches Freilichtmuseum Das Freilichtmuseum hat ganzjährig geöffnet. Besonderheit in diesem Museum ist, dass auch montags geöffnet ist. Täglich von 9 bis 18 Uhr…
Die Hammaburg – Keimzelle Hamburgs
Wo war die Hammaburg? Wo befindet sich die Keimzelle Hamburgs? Der NDR hat es noch mal wunderbar zusammengefasst: „Archäologen konnten Hammaburg lokalisieren.“ aus:…
Bon voyage! Auf ins Planetarium Hamburg
Das Planetarium Hamburg bietet einmal im Monat die fantastische Veranstaltung „le voyage abstrait“ an. Die nächsten Veranstaltungen finden am 7. Mai und 4.…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.




















