200 Volontäre
Die Bundesvolontärstagung 2014: Vorträge, Diskussionen, Workshops und Hamburg. Ich berichtete bereits über die Vorbereitungen zur Bundesvolontärstagung. Die letzten Orgatreffen liegen gefühlt noch keine…
Vernetzt
oder mein Leben in einer Dreiecksbeziehung Da blogge ich fleißig vor mich hin, nutze das „Netz“, aber das Festnetztelefon versagt. Da mein (nun…
Museum: Morgens, mittags, abends und die ganze Nacht!
Geöffnet: 24 Stunden/ 7 Tage pro Woche – Das virtuelle Museum Ganz still und leise kam es daher und war da: Das virtuelle…
Gelebte Geschichte 1804 im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Einmal im Monat findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg die „Gelebte Geschichte 1804“ statt. Ein tolles Projekt des Museums, Darsteller zeigen wie man vor…
An all die Verliebten
Am heutigen Tag gibt es für die Verliebten einen kleinen fotografischen Blumenstrauß. Und in wen oder was seid Ihr so verliebt? Valentinstag
Archäologie und Ausgrabungen
Letzte Woche berichtete ich schon über den Domplatz und die Hammaburg – gebt es zu, meine Zeichnung hat Euch zu tiefst beeindruckt! 😉…
Streetart in Hamburg: St. Pauli
Ich habe einen Zoo entdeckt. 🙂 Mein letzter Streetart Artikel ist schon über ein Jahr her, damals berichtete ich über die urbanen Künste…
„Gute Aussichten“ gibt es überall…
… aber im Speziellen seit gestern in den Deichtorhallen. Die Ausstellungseröffnung „Gute Aussichten“ am Donnerstagabend war gut besucht. Hunderte Menschen tümmelten sich in…
Hamburg – „Du bist HAMMA!“
Ich bin Euch und mir noch eine Erklärung schuldig. Auf der eCulture Tagung fiel ein Begriff, den ich zuvor noch nicht gehört hatte:…
Vorbereitungen zur Bundesvolontärstagung 2014
Auf der vergangenen Bundesvolontärstagung in Frankfurt wurde beschlossen, dass die nächste Tagung im Jahr 2014 in Hamburg stattfindet. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich…
Ausstellungen 2014
Im vergangenen Jahr hatte ich mir einen Ausstellungsmasterplan gemacht. Herbst/Winter 2012/13 hatte ich den Plan, 16 Ausstellungen/Museen zu besuchen… 2012/2013 Museum für Völkerkunde,…
eCulture Dialogue Hamburg
Creating Digital Access to Culture Das Archäologische Museum Hamburg lud mich freundlicherweise zu dieser Veranstaltung ein. Meine Begeisterung für digitale Themen steigert sich…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.



















