20 Dinge über mich: Kultur, Kunst, Kulturkontakt
Vom LWL-Museum für Kunst und Kultur aus Münster mit einem Blogstöckchen beworfen, fange ich es gekonnt in der Luft auf. Doch nun sitze…
Frohe Weihnachten
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr!
#DailyVanish – Lametta, Telefone und Brettspiele
Dinge, die aus unserem Alltag verschwinden Der Aufruf zur Blogparade von Sebastian Hartmann zum Thema „Dinge, die aus unserem Leben verschwinden“, ist ein…
Meine erste Museumsapp
Die Weihnachtszeit hat ja bekanntlich schon Ende August begonnen, aber nun sind nicht nur in den Supermärkten die Regale mit Nikoläusen und Lebkuchen…
Perspektivenwechsel
In Münster fand an diesem Wochenende die Lange Nacht der Museen und Galerien statt. Kurz: Schauraum. Für mich war dies seit geraumer Zeit…
Nachtrag: Kieler Woche 2013
Die Kieler Woche 2013 liegt schon einige Wochen zurück. Sie fand vom 22. bis 30. Juni statt. Dieses Spektakel konnte ich mir jetzt…
Übernahme: @weareHH
Vom 14. Juli bis zum 21. Juli 2013 durfte ich einen anderen Twitteraccount übernehmen. Warum wieso weshalb… Twitter: Leidenschaft oder Laster? Aktiv nutze…
Gefunden, gefunden, gefunden!!! – Ein Blogstöckchen!
Ganz fest drücke ich mein Fundstück an mich! Viele haben bereits über das Phänomen „Blockstöckchen“ gebloggt, unter anderem auch, was ein Blockstöckchen ist:…
Neuling bei der MAI-Tagung
Anfang des Jahres hörte ich von der MAI-Tagung. Meine ehemalige Kollegin Katja Baron berichtete davon. In meinem Gesicht stand ein großes Fragezeichen. Was…
Internationaler Museumstag #IMT13
Endlich ist es so weit. Heute ist der Internationale Museumstag verbunden mit einem bundesweiten Tweetup! Spannend! Auf ins Museum! Welche Museen bieten Tweetups…
Blogparade + bundesweiter Tweetup = Internationaler Museumstag
Am 12. Mai ist es wieder so weit, der Internationale Museumstag steht bevor. Das Heft vom Museumstag habe ich bereits in papierform und…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.























