Lange Nacht der Museen in Hamburg
Es ist nun leider schon ein Weilchen her, dass ich etwas gepostet habe. Dies lag zum einen an meinem neuen Job und zum…
Gnadenlos
Am Samstag, den 9. März, besuchte ich eine gnadenlose Eröffnung mit viel Andrang, spannenden Künstlerinnen, einer witzigen Performance und humorvollen Ausstellungsexponaten. Lachend ging…
Ein rotes Guggenheim Museum?
Das Guggenheim Museum in rot? Man mag es sich kaum vorstellen. http://www.complex.com veröffentlicht spannende Bilder und Nachrichten, unter anderem: „15 Things You Didn’t…
Letztens, als ich in der Villa Stuck war…
…gab es einen Geburtstags-TweetUp. Aber ich selbst war gar nicht live vor Ort, ich gebe es zu. Denn die wunderschöne Villa, ein Gesamtkunstwerk,…
Valentin oh Valentin
Ich wünsche allen Liebenden einen wunderbaren Valentinstag! Um den Frühling ein wenig zu frohlocken, gibt es an diesem Tag Blumen, Blumen und noch…
Currywurst
„Bisse richtig down brauchse wat zu kaun ne Currywurst“ sang bereits 1982 Herbert Grönemeyer auf seinem Album Total Egal. Currywurst ist kult. Currywurst…
Gegen den Strich
Was geht Euch gegen den Strich? Und wie komme ich überhaupt dazu, so eine Frage zu stellen? Artikelbild: „Linie des Lebens“ in der…
Den Jecken entwischt
Kurz bevor in Köln alle gänzlich närrisch werden, habe ich mir am viertletzten Ausstellungstag „A bigger picture“ von David Hockney im Museum Ludwig…
Schön oder schrecklich schön?
Eisschollen auf dem Mittellandkanal und leichter Schnee empfingen mich in der „Autostadt“, die „auf Kunst steht“. Eine interessante Kombination. Neuland Wolfsburg Ich machte…
Was ist Kunst? – In Bremen
Diese Frage stelle ich mir immer öfter. Was ist eigentlich Kunst? Ein schönes Gemälde? Eine einzigartige Skulptur? Eine Licht-, Video- oder Klanginstallation? Eine…
Sternengucker
Ich hatte bereits angefangen über die wahnsinns Kulturlandschaft in Chicago zu berichten. Nun geht es weiter… Chicago hat nicht nur tolle Museen, sondern…
Ein strahlendes Nordlicht
Ein Aufruf zur Blogparade vom Historischen Museum Frankfurt, so etwas habe ich zuvor noch nie gehört. Also musste ich mich schlau machen, was…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.


























