#artbookfriday | Das große Hamburg-Erklär-Buch
Das Hamburg-ABC für die ganz Kleinen (vom Junius Verlag) war schon sehr süß, aber dieses Buch ist definitiv für die nächste Altersstufe, denn…
Streetart auf Mallorca
Der letzte Streetartpost ist schon so lange her, dass ich mich total freue, Euch neue Bilder zu zeigen. In der Stadt Inca habe…
#artbookfriday | Vincents Sternennacht
Der Begriff „Kunstgeschichte“ ist so groß, dass ich selbst oftmals gar nicht so viel damit anfangen und ihn inhaltlich noch weniger befüllen könnte.…
#artbookfriday | Dreieck als Nase
Vor noch nicht allzu langer Zeit habe ich die Kunsthalle Bremen besucht, neben meinen Lieblingskunstwerken von James Turrell und Olafur Eliasson (ich habe…
Filmrezension | The Square
Bei diesem Film scheiden sich die Geister. Entweder man liebt ihn, oder man findet ihn blöd. Denn in der Hauptrolle wird ein äußerst…
#artbookfriday | Hamburg-ABC
Es gibt diese kleinen Buchhighlights, die mein Herz entzücken. Zu diesen Wunderwerken gehört auch das „Hamburg-ABC“ vom Junius Verlag. Dieses Pappbuch ist für…
#KunsthalleBremen | Lassen Sie sich fallen
Manchmal weiß man erst was man hat, wenn man es nicht mehr hat. So geht es mir mit Bremen. Ja, diese Stadt löst…
#Filmrezension | Paul Gauguin
Nach Paula habe ich es nun geschafft, mir den nächsten Film anzusehen, der irgendwas mit Kunst, Kultur oder Museen zu tun hat. Tatsächlich…
Cocktails in Potsdam
Vor ein paar Wochen durfte ich wieder Potsdam besuchen. Ich habe die Stadt ja durchaus in mein Herz geschlossen, viel Wasser, viel Grün,…
#artbookfriday | Wie kommt die Kunst ins Museum
Endlich, endlich ist es da und ich kann es in den Händen halten! Es ist so wunderschön! Es fühlt sich großartig an und…
Ausstellung | #MaxBeckmann #Welttheater
Vorletzte Woche hatte ich die Möglichkeit, mir im Museum Barberini die Ausstellung von Max Beckmann “Welttheater” anzusehen. Es war wirklich ein großes (Welt-)Theater.…
#artbookfriday | Neue krasse Kunsträtsel
Kunst für Kinder gibt es mittlerweile und zum Glück bei zahlreichen Verlagen. Mehr oder minder bin ich durch Zufall vor ein paar Wochen…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.




























