#artbookfriday | Wo ist Nils der Eisbär?
Nachdem ich Euch letzte Woche das Buch “Kein Bock auf Kunst?” vorgestellt habe, gibt es diese Woche ein Buch für die etwas jüngeren…
#arbookfriday | Kein Bock auf Kunst?
Diese Frage muss ich leider hin und wieder durchaus mit einem “Ja” beantworten. Man mag es bei mir kaum glauben, aber nicht jedes…
Herzlich willkommen Museum Barberini
Seit über einem Jahr habe ich mich auf diesen Tag gefreut, auf die Eröffnung des neuen Museums in Potsdam. Museum Barberini heißt es…
Kulturhighligts | Eröffnung der Elbphilharmonie und Museum Barberini
Letzte Woche war es endlich so weit, die Elbphilharmonie wurde (endlich) eröffnet. Es hat ja nun auch lang genug gedauert. Die Bauzeit wurde…
#LetsTalkAboutSexes | Auf zum Geschlechterkampf im Städel Museum
Aktuell ist im Städel Museum die Ausstellung “Geschlechterkampf” zu sehen (noch bis zum 19.3.2017). Das Museum beleuchtet dabei den Zeitraum von 1850 bis…
#artbookfriday | Gala-Diner. Salvador Dalís surrealistisches Kochbuch
1973 erschien dieses Buch erstmalig in französischer Sprache. 12 Kapitel – sie lesen sich völlig verrückt! So wie Dalis Werke auch schon immer…
#artbookfriday | Zu Gast bei Monet
Wer kennt sie nicht, diese wunderschönen Werke von Claude Monet! Vermutlich fallen einem zuerst die Seerosen ein, dann die Maltechnik und natürlich die…
#addart | Firmen öffnen ihre Türen…
…und zeigen vom 17. bis 20. November 2016 in Hamburg ihre Kunstwerke. Ich habe mir nie viele Gedanken darüber gemacht, aber in vielen…
#artbookfriday | Ein Ausnahmekünstler: Steve McCurry
Steve McCurry gehört für mich zu den absoluten Ausnahme Künstlern und Fotografen. Natürlich gibt es viele gute Fotografen, aber er gehört zur Spitzenklasse.…
Meine Gärten 2016 | #Lustwandeln
Das Jahr 2016 begann im Februar mit einem wunderschönen Garten in Wien in dem ich die ersten intensiven Sonnenstrahlen des Jahres tanken konnte.…
#Backkultur | Kirsch-Schoko-Kuchen im Glas
Nachdem mich mehrere Personen darauf angesprochen haben und ich endlich das Rezept wiedergefunden habe, wollte ich allen mein erprobtes Rezept für einen kleinen…
Skurrile Museen | Das Fliesenmuseum
Fliesenmuseum? Ja, Fliesenmuseum! Aber wie kam es eigentlich zu dem Besuch in diesem ungewöhnlichen Museum. Vor zwei Wochen rutschte mir ein Satz raus,…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.




























