Kulturtrip in die südlichen Gefilde – #kbreise15
Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. (Oscar Wilde) Nächste Woche steht meine zweite Bloggerreise an. Am Freitag geht es…
ZERO lebt!
Im Martin-Gropius-Bau ist bis zum 8. Juni 2015 die Ausstellung „ZERO. Die internationale Kunstbewegung der 50er & 60er Jahre“ zu sehen. Mein Dank…
Burg? Poster? Stein? Museum Burg Posterstein!
Heute blogge ich über ein Museum, in dem ich noch nie war und wo ich vermutlich so schnell auch nicht hinkommen werden. Warum…
#maitagung 2015: Von guten und bösen Fragen
Die MAI-Tagung war mal wieder Inspiration pur! In diesem Jahr fand sie in der DASA in Dortmund statt. Zwei Tage lang hörten wir…
Interaktives Buch in der Paul Gauguin Ausstellung
Die Paul Gauguin Ausstellung hat mich wirklich begeistert. Ich mag Gauguin, das war für mich auch ein Grund, an der Bloggerreise nach Basel…
Museen im Netz: Eine Übersicht der Übersichten
Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest, Blogs… Welche Museen sind in welchen sozialen Netzwerken vertreten? Heute habe ich eine kleine Recherche betrieben und habe (erstmal…
Als die Welt noch analog war – #scmuc15
Es war einmal vor langer Zeit, da wanderte ich durch die Welt – völlig analog, ohne Handy, Smartphone, Tablet, Notebook, Netbook, Smartwatch. 10.000…
Er ist wieder da – live und in Farbe
Vor vielen vielen Monaten drückte mir meine beste Freundin ein Hörbuch in die Hand. Begleitet wurde dies mit den Worten: „Musst Du hören,…
Gärten als Kulturraum
Am vergangenen Wochenende fand in den Gärten der Welt in Berlin das Kirschblütenfest statt. Ich dachte, ich würde durch einen wunderschönen Park lustwandeln,…
Lieblingsbild der Woche: Nun auf „visuals & visits“
Bislang gab es jeden Dienstag hier das Lieblingsbild der Woche. Da ich so viele schöne Fotos in meinem Bestand habe, habe ich mich…
Kultur mal anders erleben
Museum, Theater, Oper, Lesung oder Konzert, das klingt nach einem klassischen Kulturevent. Aber gibt es nicht auch noch andere Events, die vielleicht ein…
Barcamp für Kulturjunkies
Zum stARTcamp in Münster Die Barcamp-Zeit ist angebrochen, um genau zu sein, die stARTcamp Zeit. Das bedeutet in diesem speziellen Fall eine Unkonferenz…
MuseumsbesucheAlle Beiträge
Buchempfehlungen #artbookfriday Alle Beiträge
Die Auferstehung | Andreas Eschbach
Eine neue Geschichte aus der Welt der drei ??? Erstes Highlight: Andreas Eschbach die neue Geschichte, die einem so vertraut vorkommt. Aber was passiert, wenn die drei Jungs älter werden? Können sich die Leser*innen das überhaupt vorstellen? Es geht. Eine grandiose Story!
#artbookfriday | 101 Dinge, die du über Gesellschaftsspiele wissen musst
#artbookfriday | Prinz Ottilie und die versteckte Wandmalerei
Hamburg und der Norden im Buch
GamingAlle Beiträge
Clickety Clack von Ralf zur Linde
Ihr sucht ein gutes Würfelspiel? Ihr wollt vielleicht mal etwas anderes außer Kniffel spielen? Dann hab ich da einen super Tipp für Euch! Der Spieleverlag NSV hat richtig gute Spiele bei sich im Programm, wovon ich alle, die ich gespielt habe, empfehlen kann. Clickety Clack gehört auf jeden Fall dazu.
Keksekästchen #nomnomnom
🍪🍪🍪 [Werbung / unbezahlt] 🍪🍪🍪 Kekse kommen, Kekse verschwinden. Aber Keksekästchen bleibt! Bei Ravensburger ist ein richtig tolles Würfelspiel erschienen, das schnell zu erlernen und kurz zu spielen ist. Das Spiel ist geeignet für Menschen ab 8-9 Jahren und älter. Man benötigt Würfelglück, ein Hauch Strategie und viel Liebe für Kekse. ❤️
SPIEL 2025 – Messe in Essen
Meiner erster Besuch in Essen auf der Messe SPIEL 2025 war einfach WOW und total klasse. Zwischen so vielen netten interessanten Menschen auch noch mit diesen neue Spiele zu spielen, hat unendlich viel Spaß gemacht. Die Messe hat in diesem Jahr wieder alle Rekorde gebrochen: Besucherrekorde mit 220.000 Teilnehmenden, einer weiteren Halle, was mehr Fläche und mehr Aussteller bedeutet, so viele Neuheiten wie nie und dann noch der Weltrekord bei CATAN. Aber jetzt alles noch mal langsam und von vorn…
Meister Makatsu
🥷🃏🟡 [Werbung/unbeauftragt] 🥷🃏🟡 Ihr habt Euren Ninja-Meister, Meister Makatsu, gefunden und nun versucht Ihr in einem Kartenbattle Euch gegen die anderen Ninja durchzusetzen. Wer geht mit den wenigsten Punkten aus dem Dojo raus? Ein klug durchdachtes Kartenspiel von Reiner Knizia.
Hutan. Ein Wald voller Leben
🌿🐅🌿 [Werbung / unbeauftragt] 🌿🐅🌿 Ein zauberhaftes Familienspiel mit einfachen Regeln im Grundspiel (für Kinder ab 9 Jahren), die gern tüfteln, es ruhiger angehen lassen und schönes Spielmaterial lieben! Die Verpackung und das Material sind der Hit, richtig tolle Qualität.



















